Produktfotografie luzern 04
Foodfotograf luzern

Foodfotografie zum Anbeissen

Foodfotografien werden in erster Linie für die Bebilderung von Kochbüchern, Speisekarten und Verpackungen oder für Rezeptdarstellungen verwendet. Nahrungsmittel und Getränke setzen wir kulinarisch so ansprechend in Szene, dass sie Ihnen sprichwörtlich das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und zum Anbeissen animieren.
Fischnknusperli Villa Schweizerhof

Kulinarische Momente

Damit wir Lebensmittel und Getränke verführerisch und verlockend darstellen können, erschaffen wir Momente, die an ein Zmittag am heimischen Esstisch oder an ein Candle-Light-Dinner im Restaurant erinnern.

Food kueche

Foodfotografie direkt aus der Küche

Menüs und Gerichte fotografieren wir gerne dort, wo sie entstehen: direkt in der Küche. Köchinnen und Köche in Action liefern spannende Motive. Ein dampfender Kessel, ein feuriger Grill oder das Blitzen scharf gewetzter Messer zeigen die rege Betriebsamkeit einer Küche.

Fotoshooting foodbilder

Für alle Sinne

Köchelnde Saucen, flammengeküsste Steaks und klappernde Teller sorgen für Bilder, die man riechen, schmecken und sogar hören kann.

Fotografie rezept

Inszeniertes Food-Styling

Das Auge isst bekanntlich mit. Damit wir das Auge möglichst “gluschtig” machen können, arbeiten wir eng mit Food-Stylistinnen zusammen, die Menüs und Lebensmittel künstlerisch und gleichzeitig so authentisch inszenieren, dass die Bilder sowohl das Auge als auch den Appetit anzuregen vermögen.

IMG 0049 web

Mehr als nur Obst und Gemüse

Obst, Gemüse, Früchte, Getränke, Gewürze und zubereitete Gerichte werden zu schmackhaften Kunstwerken.

Produktbilder schokolade

Highend-Fotografie oder Schnappschuss

Neben inszenierter Highend-Fotografie fertigen wir für Sie auch gerne Schnappschüsse als Instagram-Content oder für Ihre Social-Media-Kanäle an.

Fotoshooting essen

Viel Erfahrung mit Lebensmittelbildern

In der Vergangenheit durften wir bereits für unterschiedlichste Restaurants, Magazine und Kochbücher Lebensmittelbilder anfertigen. Mit Aeschbach Chocolatier und dem Gewürze- und Bouillon-Hersteller Nahrin AG zählen zwei bekannte Schweizer Unternehmen aus der Lebensmittelbranche zu unseren Kunden. Und nicht zuletzt haben wir mit unserer Fotografin Corina eine Spezialistin in unseren Reihen, die als ausgebildete Köchin gleich in doppelter Hinsicht ein professionelles Auge für das kulinarische Detail beweist.

Drink makro

Raffinierte Cocktails

Pubs und Bars liefern grossartige Motive für die Foodfotografie.

Foodfotografie zum Anbeissen. Gluschtig geworden? Kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen

Foodfotografie

01 Wie lange benötigen Sie für das Fotografieren eines Tellers? plus

Das richtet sich ganz nach Ihren Ansprüchen. Für High-End-Aufnahmen fotografieren wir gut einmal einige Stunden an einem Bild. Möchten Sie jedoch viele Bilder Ihrer Gerichte für eine Speisekarte oder als Social Media Content, können wir mit einem schönen Licht innerhalb weniger Minuten zwei bis drei tolle Fotos eines Tellers erstellen.

02 Wo findet ein Foodshooting statt? plus

Bei der Shootinglocation richten wir uns sehr gerne nach Ihnen. Wir bieten eines unserer Fotostudios als Location an, sofern das sinnvoll ist. Gerne richten wir unsere Fotosets jedoch auch bei Ihnen vor Ort ein. Dort können wir die Umgebung mit einbeziehen oder eine Studio-Situation erschaffen.

03 Helfen Sie uns bei der Inszenierung? plus

Gerne inszenieren wir Ihr Foodbild selbst. Je nach Kundenwünschen und Budget ziehen wir professionelle Foodstylisten bei.

04 Haben Sie Requisiten für schöne Foodbilder? plus

Wir verfügen über einen Fundus an schönen Tellern, Gläsern etc. Sollten wir nichts zu Ihrem Stil Passendes haben, organisieren wir das gerne für Ihr Shooting.

05 Für welchen Verwendungszweck erstellen Sie Foodaufnahmen? plus

Der Einsatz von Foodaufnahmen ist sehr vielseitig. Unsere Bilder werden in der Regel wie folgt verwendet:

  • Von Restaurants für Stimmungsbilder und Menüpräsentation

  • Für den Verkauf in einem Online-Shop

  • Als Moodbilder für eine Website