HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Allgemeines

01 Was kostet eine Fotografin für einen Tag? plus

Unsere Preise variieren je nachdem, ob Sie eine Senior- oder Junior-Fotografin buchen, ob eine Fotoassistenz mit eingerechnet wird und wo der Einsatz stattfindet. Wenn Sie das Luxuspaket inkl. Assistenz buchen, können Sie mit rund CHF 2500.– bis 3000.– Tagespauschale rechnen. Inbegriffen sind Vorbesprechungen und selbstverständlich eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Fotos. Dies gilt nur als Richtwert für Sie. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und erstellen eine verbindliche Offerte.

02 Wie hoch sind Ihre Stundensätze? plus

Wir rechnen mit einem Stundenansatz von CHF 160.–. Gerne kann auch unsere Junior-Fotografin zu CHF 130.– / Std. oder unsere Lernende zu CHF 80.– / Std. gebucht werden. Wir beraten Sie gerne je nach Projekt über die Möglichkeiten.

03 Lohnt sich eine Fotoassistenz für unser Shooting? plus

Findet ein Fotoshooting nur an einem Ort statt und wird das Licht während des Shootings nicht gross verändert, ist eine Assistenz nicht notwendig. Sobald ein Lichtset jedoch mehrfach umgestellt werden soll und die Location während des Shootings wechselt, empfehlen wir, eine Assistenz zu buchen. So können wir viel effizienter arbeiten und erzielen wesentlich schneller die gewünschten Ergebnisse.

04 Welche Fahrkosten verrechnen Sie? plus

Wir verrechnen CHF 90.– / Std. und CHF 0.70 pro Kilometer.

05 Wie sieht ihr Einsatzgebiet aus? plus

Wir sind schweizweit tätig. Gerne kommen wir bei grösseren Aufträgen auch ins Ausland, wobei wir jedoch darauf achten, dass der Aufwand sinnvoll ist. Ansonsten vermitteln wir Ihnen gerne gute Partner am entsprechenden Ort.

06 Wann sind Shootingtermine möglich? plus

Grundsätzlich arbeiten wir von Montag bis Samstag. Gibt es einen besonderen Anlass, stehen wir jedoch auch gerne sonntags oder zum Beispiel mitten in der Nacht für Sie hinter der Kamera.

07 Wie weit im Voraus sollten wir unsere Terminanfrage machen? plus

Das kommt auf die Saison und auf die Grösse Ihrer Anfrage an. Meistens sind in den Wintermonaten auch kurzfristig Termine frei. Grundsätzlich ist es – vor allem bei ganztägigen Aufträgen – sinnvoll, einige Wochen im Voraus anzufragen. Da wir jedoch ein Fotografen-Team sind, ist die Chance, auch spontan einen freien Termin zu finden, gross. Ist ein Shooting noch nicht zu 100% sicher, kann gern auch ein provisorischer Termin reserviert werden, damit er dann bei einer Durchführung sicher noch frei ist.

08 In welchem Format erhalten wir die Bilder? plus

In der Regel liefern wir Ihnen hochaufgelöste JPG-Dateien. Sollten Sie weitere Formate benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung.

09 Welche Auflösung haben Ihre Bilder? plus

Wir wählen für jeden Auftrag die passende Ausrüstung und können Ihnen eine Auflösung bis zu 50 Megapixel bieten.

10 Können wir Rohdateien unserer Bilder erhalten? plus

Ja, nach vorheriger Absprache liefern wir Ihnen gerne auch die Rohdaten Ihrer Bilder.

11 Wir möchten die Bilder inhouse bearbeiten lassen. Ist das erlaubt? plus

Ja, Sie dürfen die Bildbearbeitung selbst übernehmen. Wir liefern Ihnen gerne die passenden Daten.

12 Wie werden die Bilder übermittelt? plus

Sie erhalten die Bilder per Link in einer Online-Galerie. Dort können Sie die Bilder einzeln oder gesamthaft downloaden.

13 Wie erstelle ich meine Selektion für die Bildbearbeitung? plus

Markieren Sie Ihre Lieblingsbilder in unserem Webalbum grün. So erhalten wir Ihre Auswahl ganz einfach. Es gibt auch bei jedem Bild ein Kommentarfeld, über welches Sie uns spezielle Bearbeitungswünsche online mitteilen können.

14 Erhalten wir alle Bilder des Fotoshootings? plus

Wir liefern Ihnen gerne alle technisch guten Bilder Ihres Shootings. Diese sind immer leicht optimiert (Farbe, Zuschnitt, Kontrast etc.), jedoch nicht bearbeitet. Je nach Verwendungszweck können Sie die Bilder so verwenden und ansonsten nach Wunsch durch uns bearbeiten lassen.

15 Welche Rechte erhalten wir an den Bildern? plus

Sie erhalten bei uns immer die freien Nutzungsrechte an Ihren Bildern. Sie dürfen diese zeitlich unbeschränkt für Ihr Unternehmen nutzen, sei dies online oder gedruckt. Der Weiterverkauf der Fotos ist davon ausgeschlossen.

16 Bei wem liegen die Urheberrechte? plus

Die Urheberrechte liegen immer beim Fotografen und können nicht weitergegeben werden.



17 Haben Sie Vorlagen für unsere Modelverträge? plus

Ja, wir stellen Ihnen gerne eine passende Vorlage für Ihr Shooting zur Verfügung oder übernehmen gerne auch die gesamten Vertragsabschlüsse für Sie. Sie erhalten am Ende alle eingescannten Verträge für Ihre Ablage.

Mitarbeiter-fotografie

01 Was kosten Mitarbeiterbilder? plus

Mitarbeiterbilder können sehr unterschiedlich sein, weswegen auch die Preise stark variieren. Werden viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Ort mit einem neutralen Hintergrund fotografiert, beginnen die Preise bei CHF 60.– bis 80.– je Portrait. Werden die Mitarbeitenden alle an unterschiedlichen Orten – zum Beispiel in Action bei der Arbeit – inszeniert, benötigen wir einiges mehr an Zeit und der Preis verdoppelt sich ungefähr. Dies sind Richtwerte zu Ihrer Orientierung. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein verbindliches Angebot.

02 Wie lange benötigen Sie pro Mitarbeiterfoto? plus

Hier spielt es eine grosse Rolle, welche Art von Bildern Sie sich wünschen. Sollen Ihre Mitarbeiter alle auf dem selben Hintergrund und mit einem klassischen Portrait gezeigt werden, reichen uns in der Regel 5 Minuten pro Person. Wenn die Mitarbeitenden jedoch alle an einem anderen Ort und in Action fotografiert werden sollen, sollten Sie mit 20 – 30 Minuten pro Personen planen.

03 Wir möchten viele Mitarbeiter an einem Tag (z. B. Firmenanlass) fotografieren lassen. Was gibt es für Möglichkeiten? plus

Gerne fotografieren wir als Team und können zu zweit oder zu dritt vor Ort sein. So können wir zum Beispiel an einer Tagung oder ähnlichem über 100 Personen innert kurzer Zeit fotografieren.

04 Was ist der passende Hintergrund für Mitarbeiterbilder? plus

Diese Frage lässt sich nicht generell beantworten, da viele Faktoren den perfekten Fotohintergrund beeinflussen. Rein optisch finden wir es sehr schön, bei Ihnen vor Ort mit ihren Räumlichkeiten im Hintergrund zu fotografieren. Das wirkt meist sehr modern und offen. Gerne besichtigen wir Ihre Räumlichkeiten im Vorfeld, um zu beurteilen, wie fototauglich diese sind. Wenn Sie es jedoch sehr einfach und reduziert möchten, ist ein Fotostudio-Hintergrund sicher die richtige Wahl. Wir stellen in fast allen Fällen sicher, dass zukünftige Mitarbeitende auch bei uns im Studio fotografiert und in den passenden Hintergrund montiert werden können. So muss nicht bei jeder neuen Person alles vor Ort aufgebaut werden.

05 Wo findet das Mitarbeitershooting statt? plus

Bei der Location für Ihr Fotoshooting sind wir sehr flexibel. Wir begrüssen Sie gerne in einem unserer Fotostudios in Sarnen und Luzern oder kommen bei Ihnen in der Firma vorbei. Gerne können wir auch bei Ihnen vor Ort ein Studio-Lichtset aufbauen.

06 Was zieht man für Mitarbeiterbilder an? plus

Wir empfehlen Ihnen, hier gewisse Richtlinien festzulegen. Diese können jedoch je nach Branche sehr unterschiedlich sein. Bei den einen gilt eine Anzugspflicht, in anderen Branchen soll jeder so kommen, wie sie oder er ist. Ein paar Grundregeln gelten für alle Shootings:

  • keine wilden oder kleine Muster

  • keine knalligen Farben (ausser alle ziehen sich knallig an)

  • Jahreszeit-neutrale Kleidung

  • keine zu tiefen Ausschnitte

Bei einer firmeneigenen Uniform sollte man zudem unbedingt darauf achten, dass die Kleider nicht zu klein oder zu gross geschnitten sind. Gerne unterstützen wir Sie und erstellen mit Ihnen ein passendes Kleidungskonzept.

07 Wir haben regelmässig Mitarbeiterwechsel. Was bieten Sie hier für eine Lösung? plus

Wir fotografieren Ihre Bilder immer so, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt im gleichen Stil nachfotografiert werden können. Handelt es sich um klassische Portraits, bei welchem die Umgebung lediglich als unscharfer Hintergrund dient, ist dies später sowohl bei uns im Fotostudio als auch bei Ihnen vor Ort möglich, da wir den Hintergrund digital einsetzen können. Gerne beraten wir Sie zu den Optionen und den damit verbundenen Aufwänden.

08 Benötigen wir eine schriftliche Einwilligung unserer Mitarbeitenden für Fotos? plus

Grundsätzlich muss allen Mitarbeitenden klar sein, dass ein Mitarbeiterbild veröffentlicht wird. Daher sollte dies auch keine Probleme machen. Wollen Sie ganz sicher gehen, empfehlen wir Ihnen dennoch, sich die Veröffentlichung schriftlich bestätigen zu lassen.

09 Wer wählt das passende Foto aus allen Aufnahmen? plus

Gerne lassen wir Ihre Mitarbeitenden direkt vor Ort entscheiden, welches Bild ihr Favorit ist oder senden Ihnen einen Link, damit die Favoriten in Ruhe gewählt werden können. Die erste Variante bietet einen wesentlich schnelleren Ablauf. Selbstverständlich können Sie die Entscheidung auch uns überlassen und wir wählen das passende Bild.

Firmen-portraits

01 Benötigen wir die schriftliche Einwilligung unserer Mitarbeitenden für die Veröffentlichung? plus

Bei Imagebildern für Ihre Firma empfehlen wir unbedingt, dass alle erkennbaren Personen eine kurze Einwilligung zur Veröffentlichung unterzeichnen. Insbesondere, wenn Sie längerfristig mit den Bildern arbeiten möchten, sind Sie so auf der sicheren Seite, dass Sie Ihre Bilder auch nach einer allfälligen Kündigung Mitarbeitender weiter verwenden können.

02 Unsere Räume sind nicht besonders “schön”. Können die Bilder dennoch vor Ort gemacht werden? plus

Natürlich haben wir in grossen, lichtdurchfluteten Räumen etwas mehr Möglichkeiten als in kleinen und eher dunklen Räumen. Wir kennen hier jedoch viele Tricks und stellen das Schöne in den Vordergrund. So erstellen wir vielleicht etwas mehr Nahaufnahmen und zeigen so nicht die ganzen Räume. Gerne kommen wir vor einem Shooting bei Ihnen vorbei und planen die Möglichkeiten zusammen mit Ihnen.

03 Wie arbeiten Sie, wenn wir uns schöne Firmenbilder wünschen? plus

Um gute Bilder erstellen zu können, müssen wir Ihre Dienstleistung und Ihre Firmenphilosophie kennen. Gerne lernen wir Sie zuerst in einem Gespräch kennen. Danach können Bilder sehr gut geplant nach einem Zeitplan und mit konkreten Bildideen erstellt werden. Oder wir mischen uns unter Ihr Team und erstellen so spontane Bilder, dort wo das Fotografieren gerade sinnvoll ist. Selbstverständlich achten wir immer darauf, den Arbeitsalltag möglichst nicht zu beeinträchtigen.

04 Wie viel Zeit benötigen Sie für die Erstellung guter Firmenbilder? plus

In der Regel können schon innerhalb von 1-2 Stunden tolle Bilder entstehen, die Ihre Arbeit in einer Reportagenform zeigen. Wenn Sie sich extra inszenierte Bilder wünschen, dauert das Shooting meistens etwas länger.

Social Media Content

01 Wir benötigen keine perfekten Bilder, sondern eher gute Schnappschüsse. Haben Sie hier ein Angebot? plus

Wir unterscheiden beim Fotografieren immer zwischen den geplanten Verwendungszwecken. Wir können so bei Social Media-Bildern während kurzer Zeit sehr viele gute Bilder erstellen. Diese sind ebenfalls solide Arbeiten, aber wir legen den Fokus mehr auf die Quantität als Perfektion. Gerne kommt auch unsere Lernende bei Ihnen vorbei, wodurch Sie zu sehr günstigen Konditionen viel guten Content erhalten.

02 Müssen wir etwas Spezielles beachten bei einem Shooting für Social Media Content? plus

Im Gegensatz zu einem Shooting, bei dem man auf eines oder höchstens ein paar Bilder hinarbeitet, ist es hier wichtig, einen roten Faden zu finden. Dies erreichen wir einerseits durch unsere einheitliche Bearbeitung bei Farben und Licht, jedoch ist auch die Location wichtig. Wenn zum Beispiel Ihre Räumlichkeiten passend zu Ihrer Firma (Farbe, Stil der Einrichtung) eingerichtet und auch aufgeräumt sind, entstehen automatisch authentische Bilder. Dasselbe gilt für die Kleidung der Personen, die auf den Fotos abgelichtet werden. Eine Vorgabe an Kleidungsstil und Farben erzeugen einen einheitlichen Look für die Bilder.

Werbebilder

01 Wir benötigen professionelle Models für unsere Bilder. Können Sie uns bei der Suche helfen? plus

Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Modelsuche. Wir haben Kontakte zu diversen Modelagenturen. Zudem verfügen wir über ein grosses Netzwerk an Privatpersonen, welche zwar nicht die gleiche Erfahrung wie geübte Modelle vorweisen können, aber gerade bei natürlichen Bildern meist super ins Bild passen und zu erschwinglichen Konditionen gebucht werden können.

02 Können wir für unsere Werbebilder unsere Mitarbeitenden als Models einsetzen? plus

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass Sie Ihre Mitarbeitenden als Models mit einbeziehen. Wir empfehlen Ihnen hier jedoch, nur wirklich motivierte Mitarbeitende einzubeziehen. Wird jemand eher gedrängt, sieht man dies meist an der Ausstrahlung. Bedenken Sie auch, dass eine Kampagne erst durch das Model zum Leben erweckt wird. Sie sollten also Personen wählen, welche sich vor einer Kamera wohl fühlen. Gerne schauen wir mit Ihnen die möglichen Kandidatinnen und Kandidaten an.

03 Unsere Bilder sollen Aufmerksamkeit erwecken, wir wissen aber nicht, was wir genau möchten. Helfen Sie uns beim Bildkonzept? plus

Selbstverständlich. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihres Bildkonzepts. Bei grösseren Kampagnen ziehen wir gerne unsere Partnerfirma bei, welche sich auf die Konzeptentwicklung spezialisiert hat. So sind Sie und Ihre Ideen in den besten Händen.

Produkt-fotografie

01 Was kosten Produktbilder? plus

Die Kosten variieren stark je nach Art des Produkts, Kundenwünschen und der Anzahl der zu fotografierenden Artikel. In der Regel liegen die Kosten bei Packshots zwischen CHF 50.– bis CHF 100.– pro Stück. Bei aufwendigen Inszenierungen beraten wir Sie gerne persönlich.

02 Gibt es eine Möglichkeit, Kosten zu sparen? plus

Je nach Auftrag lässt sich ein solcher durch unsere Lernende umsetzen. Hier können wir Ihnen – gerade bei Fleissarbeiten – sehr gute Konditionen bieten. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.

03 Ist ein kostenloses Testshooting möglich? plus

Wenn Sie eine grosse Anzahl an Produkten (ab zirka 50 Produkten) fotografiert haben möchten, organisieren wir sehr gerne im Vorfeld ein Testshooting. Bei diesem können wir gemeinsam den gewünschten Stil des Shootings festlegen und Sie von unserer Qualität überzeugen. Bei kleineren Produktmengen zeigen wir Ihnen die ersten Aufnahmen gerne direkt am Shootingtag und Sie können da gerne noch Ihre Inputs einbringen, bevor wir alle Bilder erstellen.

04 Welche Informationen benötigen Sie für eine verbindliche Offerte? plus

Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage am besten folgende Informationen mit, damit wir gleich mit einem verbindlichen Angebot antworten können:

  • Anzahl Produkte

  • Art der Fotos (freigestellt, inszenierte Bilder etc.)

  • Verwendungszweck

  • Wo soll das Shooting stattfinden?

  • Bis wann benötigen Sie die Bilder?

05 Wie viel im Voraus sollten wir uns für das Shooting melden? plus

Bei kleineren Mengen (bis zu 20 Produkten) können wir die Bilder in der Regel innerhalb von wenigen Tagen nach der Anfrage umsetzen. Bei grösseren Produktmengen sind wir für etwas Vorlaufzeit dankbar, damit wir die Aufnahmen entsprechend einplanen können.

06 Muss ich als Kunde beim Fotografieren anwesend sein? plus

Je nach Ihren Wünschen ist es sinnvoll, dass Sie bei einem Shooting vor Ort sind. Sollen jedoch viele Bilder im selben Stil fotografiert werden, dürfen Sie uns diese gerne auch einfach übergeben und wir liefern Ihnen die fertigen Bilder. Bei inszenierten Bildern senden wir Ihnen gerne auch das Endergebnis zur Kontrolle per E-Mail. So müssen Sie nicht die ganze Zeit vor Ort sein, haben aber dennoch das letzte Wort, bevor alles wieder abgebaut wird.

07 Welche Arten von Produktbildern bieten Sie an? plus

Wir können sehr individuelle Produktbilder erstellen. Hier eine kleine Übersicht:

  • Einfache Packshots für Online-Shops, Kataloge etc.

  • Hochwertige Produktaufnahmen, welche Ihr Produkt in Perfektion zeigen

  • Stimmungsvolle Moodbilder, die Emotionen wecken

  • Und vieles mehr

08 Liefern Sie uns die Bilder freigestellt? plus

Ja, gerne liefern wir Ihnen sowohl freigestellte Fotos als auch Bilder auf einem passenden Hintergrund.

09 Helfen Sie uns bei der Inszenierung unserer Produkte? plus

Ja, wir inszenieren Ihre Produkte sehr gerne gekonnt und mit den passenden Accessoires. Sei dies bei uns im Studio oder auch in einer passenden Location. Für einen schönen Tisch finden wir zum Beispiel das passende Wohnzimmer oder zeigen Ihre handgefertigte Schokolade schön arrangiert mit Kakaopulver, Mandelsplittern und ähnlichem.

10 Können Produktbilder auch bei uns vor Ort erstellt werden? plus

Mit unserem mobilen Studio können wir Ihre Bilder gerne am Wunschort erstellen. Dies kann bei grossen Mengen oder besonders schweren Produkten sinnvoll sein. So können wir zum Beispiel Betonelemente gerne in der Produktionsstätte fotografieren, wo sie sich einfach mit einem Kran transportieren lassen.

11 Sind Produktfotos draussen möglich? plus

Bei der Locationwahl sind wir sehr flexibel und können Bilder, wenn es sinnvoll ist, gerne auch draussen fotografieren.

12 Wie kommen meine Produkte in Ihr Studio? plus

Sie können uns die Produkte senden oder vorbeibringen. Wenn Sie wünschen, holen wir die Produkte auch gerne bei Ihnen ab, damit für Sie der kleinstmögliche Aufwand entsteht.

13 Wir möchten Produktbilder in Zukunft In-House produzieren. Können Sie uns helfen? plus

Gerne beraten wir Sie hier zu den Möglichkeiten, helfen Ihnen bei der Beschaffung des passenden Materials und erstellen mit Ihnen das passende Licht-Setup. Kontaktieren Sie uns, um Ihre genauen Vorstellungen zu besprechen.

Foodfotografie

01 Wie lange benötigen Sie für das Fotografieren eines Tellers? plus

Das richtet sich ganz nach Ihren Ansprüchen. Für High-End-Aufnahmen fotografieren wir gut einmal einige Stunden an einem Bild. Möchten Sie jedoch viele Bilder Ihrer Gerichte für eine Speisekarte oder als Social Media Content, können wir mit einem schönen Licht innerhalb weniger Minuten zwei bis drei tolle Fotos eines Tellers erstellen.

02 Wo findet ein Foodshooting statt? plus

Bei der Shootinglocation richten wir uns sehr gerne nach Ihnen. Wir bieten eines unserer Fotostudios als Location an, sofern das sinnvoll ist. Gerne richten wir unsere Fotosets jedoch auch bei Ihnen vor Ort ein. Dort können wir die Umgebung mit einbeziehen oder eine Studio-Situation erschaffen.

03 Helfen Sie uns bei der Inszenierung? plus

Gerne inszenieren wir Ihr Foodbild selbst. Je nach Kundenwünschen und Budget ziehen wir professionelle Foodstylisten bei.

04 Haben Sie Requisiten für schöne Foodbilder? plus

Wir verfügen über einen Fundus an schönen Tellern, Gläsern etc. Sollten wir nichts zu Ihrem Stil Passendes haben, organisieren wir das gerne für Ihr Shooting.

05 Für welchen Verwendungszweck erstellen Sie Foodaufnahmen? plus

Der Einsatz von Foodaufnahmen ist sehr vielseitig. Unsere Bilder werden in der Regel wie folgt verwendet:

  • Von Restaurants für Stimmungsbilder und Menüpräsentation

  • Für den Verkauf in einem Online-Shop

  • Als Moodbilder für eine Website

Bildbearbeitung

01 Werden alle Bilder bearbeitet? plus

ie erhalten alle Bilder des Shootings zur Auswahl und können dann entscheiden, welche Bilder wir bearbeiten sollen.

02 Was kostet die Bildbearbeitung eines Bildes? plus

Die Aufwände einer Bildbearbeitung variieren stark nach der gewünschten Qualität. In der Regel benötigen wir minimal 15 Minuten pro Bild, die Aufwände können aber auch weit über einer Stunde liegen, je nachdem, was alles bearbeitet werden soll. Für die Bearbeitung rechnen wir mit einem Stundenansatz von CHF 160.–.

Event-fotografie

01 Was kosten Eventbilder? plus

Die genauen Kosten richten sich in erste Linie nach der Dauer des Event, wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Offerte. Als Richtwert können Sie mit einem Stundenansatz von CHF 160.– rechnen. Wir benötigen pro Stunde vor Ort ca. dieselbe Zeit, um die Bilder zu selektieren und optimieren. Dazu kommen noch allfällige Projektmanagement-Kosten und Fahrspesen. Rechnen Sie also mit rund CHF 300 – 400.– pro Stunde vor Ort. Gerne bieten wir mit Junior-Fotografen oder Lernenden auch günstigere Konditionen.

02 Was ist, wenn der Event abgesagt werden muss? plus

Es kann immer vorkommen, dass ein Event abgesagt werden muss. Gerade in der aktuellen Lage mit COVID gehört dies leider zum Event-Alltag. Sollten Sie sehen, dass Ihr Event nicht zustanden kommt, melden Sie sich bitte einfach bei uns. Wir finden dafür eine gemeinsame Lösung. Gerade in COVID-Fällen werden wir Ihnen keine Kosten in Rechnung stellen, da wir diese Situation alle gemeinsam tragen.

03 Wie kurzfristig sind Sie buchbar? plus

Da wir ein grosses Team sind, ist es und meist möglich, auch sehr spontane Anfragen mit nur einem Tag Vorlauf anzunehmen. Kontaktieren Sie uns in spontanen Fällen am besten telefonisch unter 041 211 00 40.

04 Arbeiten Sie alleine oder im Team? plus

Wir passen die Anzahl unserer Fotografinnen gerne an die Eventgrösse und Ihre Vorstellungen an. Wünschen Sie sich einfach einige schöne Impressionen Ihres Events, reicht meist eine Person vor Ort. Sollte jedoch eine möglichst lückenlose Reportage entstehen, bei der alle Gäste gezeigt werden, kommen wir je nach Event-Grösse gerne im Zweier- oder Dreier-Team.

05 Wie schnell erhalten wir unsere Bilder? plus

Wenn gewünscht, liefern wir Ihnen Ihre Bilder gerne noch am Eventtag. Je nach Programm ist auch eine Lieferung der Best-of während des Events möglich, so dass diese baldmöglichst zum Beispiel an die Presse geliefert werden können. Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über besonders schnelle Lieferungswünsche.

06 Wir benötigen einige Pressebilder schon am Eventtag. Ist das möglich? plus

Selbstverständlich, gerne liefern wir Bilder auch noch während des laufenden Events.

07 Wir würden unseren Event gerne auf Social Media mit Stories begleiten. Können Sie uns Inhalte dafür liefern? plus

Ja, wir könne gerne während des Events immer wieder einige Bilder zur Verfügung stellen, so dass auch Ihre Stories eine Top-Qualität aufweisen.

08 Wie viele Eventfotos erhalten wir vom Event? plus

Bei der Bildselektion richten wir uns gerne nach Ihren Wünschen. Gerne liefern wir Ihnen eine sehr stark selektionierte Auswahl der besten 50 – 100 Fotos. Oder wir liefern Ihnen alle technisch guten Bilder, damit Sie selbst Ihre Favoriten wählen. Was für Sie am besten passt, besprechen wir gerne im Vorgespräch.

09 Können neben Eventbildern auch noch Gruppen- oder Portraitbilder erstellt werden? plus

Grundsätzlich ist dies möglich. Für gute Portraits benötigen wir jedoch ein anderes Licht-Setup als bei einer Eventreportage. Zudem benötigt das Fotografieren etwas Ruhe und Zeit. Dies sollte daher im Vorfeld geplant werden. Zudem muss geklärt werden, ob es eine zweite Fotografin benötigt, die während dieser Zeit den Event festhält oder ob eine Lücke in der Dokumentation in Ordnung ist.